040 - 830 18 400 info@anne-krischok.de
  • Facebook
  • Twitter
  • RSS
  • Facebook
  • Twitter
  • RSS
Anne Krischok
  • Start
  • Pressemitteilungen
  • Aus der Bürgerschaft
    • Anträge 19. Legislaturperiode
    • Anträge 20. Legislaturperiode
    • Anträge 21. Legislaturperiode
    • Kleine Anfragen 19. Legislaturperiode
    • Kleine Anfragen 20. Legislaturperiode
    • Kleine Anfragen 21. Legislaturperiode
    • Große Anfragen 19. Legislaturperiode
    • Große Anfragen 20. Legislaturperiode
  • Reden
  • Presseecho
  • Themen
    • Umwelt
    • Stadtentwicklung
    • Verkehr
    • Innenpolitik
  • Wahlkreis 4
    • Blankenese
    • Iserbrook
    • Lurup
    • Nienstedten
    • Osdorf
    • Rissen
    • Sülldorf
  • Kontakt
  • Newsletter
  • Persönliches
  • Galerien
Seite auswählen

Luruper Nachrichten:“Erfolgreicher Volkslauf der SPD Lurup“

von Anne Krischok | Sep 19, 2018 | Presseecho |

...

Luruper Nachrichten:“Dirk Kienscherf auf Sommertour durch Hamburg“

von Anne Krischok | Aug 8, 2018 | Presseecho |

...
Sommertour: SPD-Bürgerschaftsfraktionsvorsitzender Dirk Kienscherf am 01.08.2018 in Lurup und Rissen

Sommertour: SPD-Bürgerschaftsfraktionsvorsitzender Dirk Kienscherf am 01.08.2018 in Lurup und Rissen

von Anne Krischok | Jul 23, 2018 | Lurup, Pressemitteilungen, Rissen, Wahlkreis |

Anne Krischok und Frank Schmitt: Wir freuen uns auf die Gespräche mit Ihnen und unserem Fraktionsvorsitzenden. Der Fraktionsvorsitzende Dirk Kienscherf und die beiden Bürgerschaftsabgeordneten für den Hamburger Westen, Anne Krischok und Frank Schmitt, gehen gemeinsam...

Luruper Nachrichten:“Ein guter Auftakt für Veranstaltungsreihe“

von Anne Krischok | Feb 28, 2018 | Lurup, Presseecho, Wahlkreis |

...
Bürgerdialog der SPD-Bürgerschaftsabgeordneten Anne Krischok und Frank Schmitt in Lurup

Bürgerdialog der SPD-Bürgerschaftsabgeordneten Anne Krischok und Frank Schmitt in Lurup

von Anne Krischok | Feb 17, 2018 | Pressemitteilungen |

Die SPD-Bürgerschaftsabgeordneten für den Wahlkreis Vier Anne Krischok und Frank Schmitt laden ein zum Bürgerdialog in Lurup Mittwoch, 21.02.2018 18:30 Uhr Stadtteilhaus Lurup, Böverstland 38 Sie haben Ideen für Verbesserungen in Ihrem Stadtteil? Oder sind Sie...
« Ältere Einträge

Bevorstehende Veranstaltungen

Feb
19
Di
17:00 Stadtentwicklungsausschuss
Stadtentwicklungsausschuss
Feb 19 um 17:00 – 19:00
 
Feb
25
Mo
17:00 Fraktionssitzung
Fraktionssitzung
Feb 25 um 17:00 – 19:00
 
Feb
27
Mi
13:30 Bürgerschaftssitzung
Bürgerschaftssitzung
Feb 27 um 13:30 – 20:00
 
Mrz
3
So
11:00 Enthüllung Erinnerungstafel Loki...
Enthüllung Erinnerungstafel Loki...
Mrz 3 um 11:00 – 13:00
 
Mrz
4
Mo
ganztägig Parlamentsferien
Parlamentsferien
Mrz 4 – Mrz 15 ganztägig
 
Mrz
18
Mo
19:00 Kommission Stadtentwicklung
Kommission Stadtentwicklung
Mrz 18 um 19:00 – 20:30
 
Mrz
21
Do
19:00 Jahreshauptversammlung Botanisch...
Jahreshauptversammlung Botanisch...
Mrz 21 um 19:00 – 20:30
 
Mrz
25
Mo
17:00 Fraktionssitzung
Fraktionssitzung
Mrz 25 um 17:00 – 20:00
 
Mrz
27
Mi
13:30 Bürgerschaftssitzung
Bürgerschaftssitzung
Mrz 27 um 13:30 – 20:00
 
Mrz
28
Do
17:00 Umweltausschuss
Umweltausschuss
Mrz 28 um 17:00 – 20:00
 
Kalender anzeigen
Hinzufügen
  • Zu Timely-Kalender hinzufügen
  • Zu Google hinzufügen
  • Zu Outlook hinzufügen
  • Zu Apple-Kalender hinzufügen
  • Einem anderen Kalender hinzufügen
  • Als XML exportieren

Schlagwörter

2010 2011 2012 2013 2014 2015 2016 2017 2018 2019 Abgeordnetenbüro Blankenese Botanischer Garten Bürgerdialog Bürgersprechstunde DESY DLRG Energie Energienetze Fluglärm Flüchtlinge Flüchtlingsunterbringung Frank Schmitt Hamburg Hamburger Westen HVV Inklusion Integration Iserbrook Kraftwerk Wedel Kreuzfahrtschiffe Landstrom Lurup Nienstedten Osdorf Polizei Rathausführung Rissen Sülldorf Tronc Umwelt Umweltschutz Wittenbergen Wohnungsbau ÖPNV

Kategorien

  • Allgemein (6)
  • Fotos (9)
  • Galerie (2)
  • Gastbeiträge (1)
  • Newsletter (7)
  • Parlament (2)
  • Presseecho (276)
  • Pressemitteilungen (581)
  • Reden (1)
  • Themen (525)
    • Flüchtlingsunterbringung (30)
    • Innenpolitik (64)
    • Parlamentarische Initiativen (15)
    • Stadtentwicklung (186)
    • Umwelt (222)
      • Abfall/Stadtreinigung (14)
      • Abwasser (2)
      • Baden in der Elbe (5)
      • DESY/XFEL (2)
      • Elbvertiefung (4)
      • Energie (33)
      • Fluglärm (31)
      • Flutschutz (1)
      • Gentechnik (3)
      • Klimaschutz (17)
      • Landstrom (20)
      • Luftverschmutzung (15)
      • Naturschutz & Forsten (18)
      • Parkanlagen & Bäume (26)
      • Umweltschutz (57)
    • Verkehr (85)
  • Wahlkreis (346)
    • Blankenese (103)
    • Groß Flottbek (29)
    • Iserbrook (88)
    • Lurup (122)
    • Nienstedten (59)
    • Osdorf (118)
    • Rissen (136)
    • Sülldorf (81)
  • Zur Person (30)

Archiv

  • Februar 2019 (5)
  • Januar 2019 (7)
  • Dezember 2018 (15)
  • November 2018 (16)
  • Oktober 2018 (6)
  • September 2018 (19)
  • August 2018 (8)
  • Juli 2018 (29)
  • Juni 2018 (13)
  • Mai 2018 (10)
  • April 2018 (12)
  • März 2018 (8)
  • Februar 2018 (19)
  • Januar 2018 (3)
  • Dezember 2017 (6)
  • November 2017 (4)
  • Oktober 2017 (9)
  • September 2017 (9)
  • August 2017 (5)
  • Juli 2017 (8)
  • Juni 2017 (10)
  • Mai 2017 (13)
  • April 2017 (12)
  • März 2017 (6)
  • Februar 2017 (4)
  • Januar 2017 (12)
  • Dezember 2016 (17)
  • November 2016 (7)
  • Oktober 2016 (10)
  • September 2016 (9)
  • August 2016 (9)
  • Juli 2016 (9)
  • Juni 2016 (10)
  • Mai 2016 (11)
  • April 2016 (12)
  • März 2016 (4)
  • Februar 2016 (5)
  • Dezember 2015 (9)
  • November 2015 (11)
  • Oktober 2015 (10)
  • September 2015 (8)
  • August 2015 (10)
  • Juli 2015 (17)
  • Juni 2015 (21)
  • Mai 2015 (7)
  • April 2015 (13)
  • März 2015 (2)
  • Februar 2015 (4)
  • Januar 2015 (4)
  • Dezember 2014 (9)
  • November 2014 (17)
  • Oktober 2014 (7)
  • Juli 2014 (4)
  • Juni 2014 (5)
  • Mai 2014 (10)
  • April 2014 (10)
  • März 2014 (5)
  • Februar 2014 (8)
  • Januar 2014 (4)
  • November 2013 (1)
  • Juni 2013 (1)
  • Mai 2013 (6)
  • April 2013 (3)
  • März 2013 (4)
  • Februar 2013 (6)
  • Januar 2013 (4)
  • November 2012 (4)
  • Oktober 2012 (3)
  • September 2012 (6)
  • August 2012 (5)
  • Juli 2012 (4)
  • Juni 2012 (6)
  • Mai 2012 (4)
  • April 2012 (7)
  • März 2012 (12)
  • Februar 2012 (7)
  • Januar 2012 (5)
  • Dezember 2011 (8)
  • November 2011 (8)
  • Oktober 2011 (9)
  • September 2011 (8)
  • August 2011 (10)
  • Juli 2011 (7)
  • Juni 2011 (7)
  • Mai 2011 (8)
  • April 2011 (6)
  • März 2011 (6)
  • Februar 2011 (7)
  • Januar 2011 (10)
  • Dezember 2010 (10)
  • November 2010 (13)
  • Oktober 2010 (14)
  • September 2010 (14)
  • August 2010 (11)
  • Juli 2010 (18)
  • Juni 2010 (11)
  • Mai 2010 (12)
  • April 2010 (13)
  • März 2010 (10)
  • Februar 2010 (11)
  • Januar 2010 (9)
  • Juni 201 (1)
  • Januar 201 (1)

Schlagwörter

2010 2011 2012 2013 2014 2015 2016 2017 2018 2019 Abgeordnetenbüro Blankenese Botanischer Garten Bürgerdialog Bürgersprechstunde DESY DLRG Energie Energienetze Fluglärm Flüchtlinge Flüchtlingsunterbringung Frank Schmitt Hamburg Hamburger Westen HVV Inklusion Integration Iserbrook Kraftwerk Wedel Kreuzfahrtschiffe Landstrom Lurup Nienstedten Osdorf Polizei Rathausführung Rissen Sülldorf Tronc Umwelt Umweltschutz Wittenbergen Wohnungsbau ÖPNV

Neueste Beiträge

  • Jährlich 5.000 neue Sozialwohnungen für Hamburg
  • Rissener Rundschau: Geld für den Loki-Schmidt-Garten
  • Luruper Nachrichten: Anne Krischok und Frank Schmitt begrüßen Zuschuss aus dem investiven Quartiersfonds
  • Hamburger Abendblatt: Finanzspritze sichert Zukunftsfähigkeit des Loki-Schmidt-Gartens
  • Bürgerschaft bewilligt 31.150 Euro für gemeinnützige Projekte im Hamburger Westen

Nachrichtenarchiv

  • Februar 2019
  • Januar 2019
  • Dezember 2018
  • November 2018
  • Oktober 2018
  • September 2018
  • August 2018
  • Juli 2018
  • Juni 2018
  • Mai 2018
  • April 2018
  • März 2018
  • Februar 2018
  • Januar 2018
  • Dezember 2017
  • November 2017
  • Oktober 2017
  • September 2017
  • August 2017
  • Juli 2017
  • Juni 2017
  • Mai 2017
  • April 2017
  • März 2017
  • Februar 2017
  • Januar 2017
  • Dezember 2016
  • November 2016
  • Oktober 2016
  • September 2016
  • August 2016
  • Juli 2016
  • Juni 2016
  • Mai 2016
  • April 2016
  • März 2016
  • Februar 2016
  • Dezember 2015
  • November 2015
  • Oktober 2015
  • September 2015
  • August 2015
  • Juli 2015
  • Juni 2015
  • Mai 2015
  • April 2015
  • März 2015
  • Februar 2015
  • Januar 2015
  • Dezember 2014
  • November 2014
  • Oktober 2014
  • Juli 2014
  • Juni 2014
  • Mai 2014
  • April 2014
  • März 2014
  • Februar 2014
  • Januar 2014
  • November 2013
  • Juni 2013
  • Mai 2013
  • April 2013
  • März 2013
  • Februar 2013
  • Januar 2013
  • November 2012
  • Oktober 2012
  • September 2012
  • August 2012
  • Juli 2012
  • Juni 2012
  • Mai 2012
  • April 2012
  • März 2012
  • Februar 2012
  • Januar 2012
  • Dezember 2011
  • November 2011
  • Oktober 2011
  • September 2011
  • August 2011
  • Juli 2011
  • Juni 2011
  • Mai 2011
  • April 2011
  • März 2011
  • Februar 2011
  • Januar 2011
  • Dezember 2010
  • November 2010
  • Oktober 2010
  • September 2010
  • August 2010
  • Juli 2010
  • Juni 2010
  • Mai 2010
  • April 2010
  • März 2010
  • Februar 2010
  • Januar 2010
  • Juni 201
  • Januar 201

Newsletter beantragen

Falls Sie sich für unseren kostenlosen Newsletter anmelden, werden die von Ihnen hierzu abgefragten Daten, also Ihre E-Mail-Adresse sowie – optional – Ihr Name und Ihre Anschrift, an uns übermittelt. Gleichzeitig speichern wir die IP-Adresse des Internetanschlusses von dem aus Sie auf unseren Internetauftritt zugreifen sowie Datum und Uhrzeit Ihrer Anmeldung. Im Rahmen des weiteren Anmeldevorgangs werden wir Ihre Einwilligung in die Übersendung des Newsletters einholen, den Inhalt konkret beschreiben und auf diese Datenschutzerklärung verwiesen. Die dabei erhobenen Daten verwenden wir ausschließlich für den Newsletter-Versand – sie werden deshalb insbesondere auch nicht an Dritte weitergegeben. Rechtsgrundlage hierbei ist Art. 6 Abs. 1 lit. a) DSGVO. Die Einwilligung in den Newsletter-Versand können Sie gemäß Art. 7 Abs. 3 DSGVO jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen. Hierzu müssen Sie uns lediglich über Ihren Widerruf in Kenntnis setzen oder den in jedem Newsletter enthaltenen Abmeldelink betätigen.
  • Facebook
  • Twitter
  • RSS

Designed by Elegant Themes | Powered by WordPress