von Anne Krischok | Feb 8, 2019 | Blankenese, Groß Flottbek, Iserbrook, Lurup, Nienstedten, Osdorf, Pressemitteilungen, Rissen, Stadtentwicklung, Sülldorf, Wahlkreis |
SPD-Bürgerschaftsabgeordnete Anne Krischok: „Hamburg ist bundesweit Spitzenreiter in der Wohnraumförderung und erreicht Zielzahlen für den sozialen Wohnungsbau das siebte Jahr in Folge.“ „Für die Wohnraumförderung stehen im Jahr 2019 über 138 Mio. Euro zur Verfügung,...
von Anne Krischok | Nov 12, 2018 | Blankenese, Iserbrook, Pressemitteilungen, Rissen, Stadtentwicklung, Sülldorf, Verkehr, Wahlkreis |
„Es ist ein schönes Ergebnis unserer Sommertour, dass es jetzt endlich eine Perspektive gibt, dass die S1 in kürzeren Abständen fährt und die Attraktivität gesteigert wird“, freuen sich die SPD-Bürgerschaftsabgeordneten Anne Krischok und Frank Schmitt. Die...
von Anne Krischok | Jul 5, 2018 | Blankenese, Groß Flottbek, Iserbrook, Lurup, Nienstedten, Osdorf, Pressemitteilungen, Rissen, Stadtentwicklung, Sülldorf, Themen, Wahlkreis |
SPD-Bürgerschaftsabgeordnete Anne Krischok und Frank Schmitt haben aktuelle Zahlen und Fakten für ihren Wahlkreis beim Senat erfragt. Fast jeder Hamburger Autofahrer kennt die oft nur ausgebesserten Straßen mit ihren Schlaglöchern. Für Radfahrer sind viele...
von Anne Krischok | Jun 28, 2018 | Blankenese, Groß Flottbek, Iserbrook, Lurup, Nienstedten, Osdorf, Pressemitteilungen, Rissen, Sülldorf, Themen, Wahlkreis |
Die SPD-Bürgerschaftsabgeordneten Anne Krischok und Frank Schmitt freuen sich über das vielfältige Veranstaltungsangebot in ihrem Wahlkreis Am 05. Juli beginnen in Hamburg die Sommerferien. Für die Schülerinnen und Schüler sind dies sechs Wochen, in denen sie sich...
von Anne Krischok | Mrz 22, 2018 | Blankenese, Groß Flottbek, Iserbrook, Lurup, Nienstedten, Osdorf, Pressemitteilungen, Rissen, Sülldorf, Wahlkreis |
SPD-Abgeordnete Krischok und Schmitt haben aktuelle Zahlen und Fakten für ihren Wahlkreis beim Senat erfragt. In den vergangenen Jahren gab es vermutlich wenige Themen, über die in Hamburg so viel geredet wurde wie über Schulen. Nach vielen Reformen und Veränderungen...